Malaga: Unterhaltung Und Nightlife
Wenn die Sonne über Málaga untergeht, wird es Zeit auf die Straße zu gehen, denn dann hat die Stadt viel zu bieten. Die Spanier sind ein geselliges Volk und lieben es, auszugehen. Da in Málaga ein suptropisches Klima herrscht und das Meer in der Nähe liegt, ist ein ausgelassenes Nachtleben fast garantiert. Ob man leckere Tapas in einer der vielen Bars genießen möchte oder die ganze Nacht in einem der Clubs durchtanzen will, für jeden wird hier etwas geboten.
Das Zentrum des Nachtlebens ist in den Straßen und auf den Plätzen, wo sich die zahlreichen Bars und Discotheken befinden. Dafür bekannte Gegenden sind, der Nordosten der Kathedrale, die Straßen „Calle Granada“ und „Calle Beates" sowie die „Plaza de Uneibay“. Sie sind durch kleine Gassen miteinander verbunden, in denen unzählige Tapasbars und Weinkeller ansässig sind.
Ein besonderer Treffpunkt ist „La Malagueta“, dieser Stadtteil befindet sich südlich der „Plaza de Toros“. Hier gibt es eine Riesenauswahl an Pubs, Bars und Diskotheken, die zum Feiern und Tanzen einladen. In der Nähe vom „Plaza de la Merced“ ist die sehr beliebte Disco „Liceo“. Sie bietet auf zwei Stockwerken viel Platz für Tanzwütige.
Im Gegensatz zu anderen Küstenorten wie Puerto Banus oder Puerto Marina bietet Málagas Nachtleben preiswerte Getränkepreise an. Sie variieren je nach Bar zwischen 3,50 € und 6 € in den teuersten Clubs.
Wer es gern etwas ruhiger mag, besucht eines der vielen traditionelle Restaurants. Die dazugehörigen Terrassen lassen romantische Stimmung aufkommen, so dass die Nächte auch in entspannter Atmosphäre genossen werden können.
Im Gegensatz zu Deutschland beginnt das Nachtleben erst gegen Mitternacht und endet meist in den frühen Morgenstunden. Oftmals sieht man morgens die letzten Nachtschwärmer bei einem Frühstück, bevor sie den Nachhauseweg antreten. Dieser unterschiedliche Lebensstil liegt vor allem im besonderen Klima Málagas begründet.