Malaga: Sehenswürdigkeiten
In Málaga gibt es eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die man sich unbedingt anschauen sollte. Bildungshungrige und Geschichtswütige kommen hier ganz auf ihre Kosten und sollten sich dementsprechend Zeit nehmen.
Eine tolle Möglichkeit um einen ersten Überblick zu erhalten, bietet die Fahrt mit einem Doppeldeckerbus, der die meisten Sehenswürdigkeiten von Málaga anfährt. Man bekommt einen Stadtplan sowie Kopfhörer, die im Bus an den Buchsen angesteckt werden. In verschiedenen Sprachen erfährt man zu jeder angefahrenen Sehenswürdigkeit das Wichtigste.
La Alcazaba
Alcazaba ist eine ehemals phönizische Palastanlage bzw. Festung aus dem 11. Jahrhundert. Sie gilt als geographisches Markenzeichen von Málaga und wurde 1931 von der UNESCO zum nationalen Kulturerbe erklärt. Innerhalb der Mauern liegt ein Palast, umgeben von Gärten mit raffinierter Bewässerungsanlage und einzigartiger Aussicht über Bucht und Hafen. Derzeit ist hier der Sitz des Archäologischen Museums der Provinz Malaga, dessen Sammlung interessante Funde aus der Frühgeschichte und weiterer Kulturen aus dem Mittelmeerraum umfasst. In der Nacht wird die Alcazaba von zahlreichen Scheinwerfern beleuchtet und bietet dadurch einen imposanten Anblick.
Stierkampfarena La Malagueta
Die Stierkampfarena La Malagueta stammt aus dem Jahre 1874 und zählt zu den schönsten und ältesten Stierkampfarenen von Spanien. 14000 Zuschauer haben in diesem Rundbau Platz. Die besten Toreros des Landes treten hier bei traditionellen Kämpfen an, die regelmäßig stattfinden. Die Arena liegt ganz in der Nähe des Strandes und relativ nah am Zentrum der Stadt. Somit ist sie gut zu Fuß erreichbar. Zusätzlich zur Arena befindet sich dort ein Stierkampfmuseum.
Kathedrale La Manquita
Die schöne Kathedrale Santa Iglesia Catedral Basílica de la Encarnación wurde im 16. Jahrhundert errichtet und steht an der Stelle einer maurischen Moschee. Ursprünglich sollte sie zwei Türme bekommen, doch der zweite Turm wurde aus Geldmangel nie fertiggestellt. Im Volksmund wird sie daher auch „La Manquita“ - „die Einarmige“ genannt. Die Bauzeit dieses Gebäudes zog sich über 2 Jahrhunderte hin. Dies erklärt auch die verschiedenen Baustile, die sich hier vereinen. Allerdings überwiegen die Strukturen aus der Renaissance und dem Barock. Besonders sehenswert ist das Chorgestühl mit beeindruckenden Holzschnitzereien und die beiden perfekt erhaltenen Orgeln aus dem 18. Jahrhundert mit mehr als 4.000 Orgelpfeifen. Die Catedral La Manquita zählt trotz ihres Makels zu den bedeutendsten Kirchenbauten der Renaissance in Andalusien.
Playas de la Malagueta
Die Playas de la Malagueta ist ein beliebter und belebter Sandstrand, den vor allem Einheimische im Sommer gerne nutzen. Ob Segeln, Windsurfen, Tauchen oder einfach nur Joggen im Sand, für jeden Bewegungsfan findet sich hier die richtige Sportart. Am Abend genießt man dann an der Bar einen leckeren Cocktail oder ein kühles Bier.
Einer der schönsten Plätze in der Provinz Malaga ist der Balcón de Europa, eine Klippe über dem Meer mit traumhaftem Ausblick – es ist auch das Wahrzeichen von Nerja bei Malaga*.
Insidertipps:
El Hammam
Im El Hammam kann man ein Bad wie vor 1000 Jahren nehmen und die arabische Badekultur originalgetreu genießen. Es werden verschiedene Badeformen für jeden Geschmack angeboten. Beispielsweise kann der Besucher in heißen, warmen und kalten Sälen bei verschiedenen Luftfeuchtigkeiten baden, entspannen und sich massieren lassen.
Málaga Card
Mit der Málaga-Touristenkarte erhält man freien Eintritt zu zahlreichen Museen und Sehenswürdigkeiten und bekommt Rabatte in Geschäften, Restaurants, bei Autovermietungen, zu Abendshows, in Bars, uvm. Zudem ist der Transport im Touristenbus frei. Die Karte ist für 1, 2 oder 7 Tage an der Touristeninformation erhältlich.
Urlauber schätzen in Malaga Stadtführungen – besonders in deutscher Sprache. Malagas Sehenswürdigkeiten und Sehenswertes in Malaga werden durch einen Stadtführer, den man bei rent-a-guide.net buchen kann, erlebbar.
Malaga aus der Vogelperspektive
Bei einer Fahrt mit dem Heissluftballon können Sie Malaga und Umgebung auch von oben bewundern. Eine Ballonfahrt ist ein besonders imposantes Urlaubserlebnis und steht in Spanien in quasi allen Touristenregionen zur Verfügung. Auf der Seite Reise-Abenteuer Ballonfahren in Spanien* findet man eine deutschsprachige Vermittlung für Ballonfahrt-Veranstalter im ganzen Land. Eine solche Reise durch die Lüfte eröffnet völlig neue Perspektiven und wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.